Fasten in den Lebenswelten der
Ordensbrüder von St. Gabriel

"Fasten ist eine Wahrnehmungs-Übung für das, was wirklich wesentlich ist in meinem Leben."
Pater Franz Helm, Leiter der Ordensgemeinschaft in St. Gabriel


Auszeit für Körper und Seele
Durchatmen und loslassen. Kennen Sie das Gefühl, beruflich und privat immer funktionieren zu müssen? Wenn der Alltag keine Zeit mehr für Entspannung und richtige Ernährung erlaubt, dann ist der Moment gekommen, die Pause-Taste zu drücken. Nehmen Sie sich eine bewusste Auszeit und genießen Sie die Ruhe in unserem schönen Klosterpark, die Kontemplation bei den täglichen Messen und die anregenden Gespräche bei gemeinsamen Spaziergängen durch die Föhrenwälder in der Umgebung.
Genussvoll verwöhnt und achtsam begleitet. Es soll nicht nur wirken, sondern auch schmecken! Ob Sie sich für einen Saft-Fastenkurs nach Dr. Buchinger oder für einen Basen-Autophagie-Fastenkurs entscheiden: Unser Küchenchef verwöhnt Sie mit hervorragender basischer Kost, frischgepressten Säften und fein abgestimmten Fastensuppen. Unsere Fastenkursleiterinnen Gini Czernin und Beate Reim begleiten Sie professionell und achtsam durch die ganze Woche.

Fasten mit Gini Czernin
"Fasten hilft mir, in schwierigen Lebenssituationen Kraft zu tanken. 'Wie der Phönix aus der Asche ...' – wieder aufzustehen und neue Wege zu gehen."
- Ärztlich geprüfte Fastenleiterin
- Psychologische Beraterin
- Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin
- Supervisorin
- Expertin für Stressmanagement und Burnout-Prävention
- Mentaltrainerin
+43 664 267 2655
gini.czernin@gmx.at
www.giniczernin.com
BEGLEITUNG
Impulse zu Stressmanagement, Burnout-Prävention, Stärkung der eigenen Resilienz, Mentalcoaching, um Klarheit im Kopf zu schaffen, Strategien, um Ziele zu erreichen.
RUHE UND ENTSPANNUNG
Zeit für sich selbst, bewusstes Wahrnehmen von Körper, Geist und Seele, wohltuende Massagen auf Anfrage vor Kursbeginn.
FASTEN
Körper und Geist entgiften, das Immunsystem stärken, den Stoffwechsel in Schwung bringen und die Selbstheilungskräfte aktivieren.
BEWEGUNG
Täglicher Morgengang mit Aktivierungsübungen im wunderschönen Klostergarten, leichte Wanderungen im nahegelegenen Naturpark rund um die Burg Liechtenstein.
EIN BESONDERER ORT
Klosterführung, Morgenmesse und Abendandacht mit der Hausgemeinschaft der Ordensbrüder.
27.03. - 01.04.2022
Fasten mit Gini Czernin
27.03.2022 - 01.04.2022
Ablauf Buchinger Fastentage
27.03.2022
- Ankunft vor 13:00
- 13:30 | basische Entlastungsmahlzeit
- 18:00 | Basensuppe
28.03.2022 - 31.03.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Saft
- Mittags: Kräutertee
- Abends: Fastensuppe
01.04.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Saft
- 13:00 | Fastenbrechen mit Apfel
- Abreise
EUR 719,00 p.p. inkl. MwSt.
Buchungsanfrage
Ablauf Autophagiefasten
27.03.2022
- Ankunft vor 13:00
- 13:30 | basische Entlastungsmahlzeit
- 18:00 | Basensuppe
28.03.2022 - 31.03.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Smoothy
- Mittags: basisches Mittagessen
- Abends: Kräutertee an der Teebar
01.04.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Smoothy
- 13:00 | basisches Mittagessen
- Abreise
EUR 779,00 p.p. inkl. MwSt.
Buchungsanfrage
31.07. - 05.08.2022
Fasten mit Gini Czernin
31.07.2022 - 05.08.2022
Ablauf Buchinger Fastentage
31.07.2022
- Ankunft vor 13:00
- 13:30 | basische Entlastungsmahlzeit
- 18:00 | Basensuppe
01.08.2022 - 04.08.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Saft
- Mittags: Kräutertee
- Abends: Fastensuppe
05.08.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Saft
- 13:00 | Fastenbrechen mit Apfel
- Abreise
EUR 719,00 p.p. inkl. MwSt.
Buchungsanfrage
Ablauf Autophagiefasten
31.07.2022
- Ankunft vor 13:00
- 13:30 | basische Entlastungsmahlzeit
- 18:00 | Basensuppe
01.08.2022 - 04.08.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Smoothy
- Mittags: basisches Mittagessen
- Abends: Kräutertee an der Teebar
05.08.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Smoothy
- 13:00 | basisches Mittagessen
- Abreise
EUR 779,00 p.p. inkl. MwSt.
Buchungsanfrage
04.12. - 09.12.2022
Fasten mit Gini Czernin
04.12.2022 - 09.12.2022
Ablauf Buchinger Fastentage
04.12.2022
- Ankunft vor 13:00
- 13:30 | basische Entlastungsmahlzeit
- 18:00 | Basensuppe
05.12.2022 - 08.12.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Saft
- Mittags: Kräutertee
- Abends: Fastensuppe
09.12.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Saft
- 13:00 | Fastenbrechen mit Apfel
- Abreise
EUR 719,00 p.p. inkl. MwSt.
Buchungsanfrage
Ablauf Autophagiefasten
04.12.2022
- Ankunft vor 13:00
- 13:30 | basische Entlastungsmahlzeit
- 18:00 | Basensuppe
05.12.2022 - 08.12.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Smoothy
- Mittags: basisches Mittagessen
- Abends: Kräutertee an der Teebar
09.12.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Smoothy
- 13:00 | basisches Mittagessen
- Abreise
EUR 779,00 p.p. inkl. MwSt.
Buchungsanfrage

Fasten mit Beate Reim
"Fasten bedeutet Zeit für mich, abschalten, loslassen und auftanken."
- Ärztlich geprüfte Fastenleiterin
- Systemischer Coach
- Aquagymnastik- und Pilates-Coach
- Nordic Walking-Guide
- Fit- und Gesundheits-Instruktor
- Trainerin mit dem Schwerpunkt Athletik, Fitness und Koordination
beate.reim@gmx.at
www.beatereim.at
Was erwartet Sie?
ENTSCHLEUNIGUNG
Ein ausgewogenes Bewegungs- und Entspannungsprogramm mit viel Ruhe, der Möglichkeit zur Klosterführung, Stille und Zeit für sich.
FASTEN
Entschlacken, entsäuern und entgiften, einfühlsame, entspannte und humorvolle Fastenbegleitung, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, aufladen der 'körpereigenen Batterien', Austausch in der Gruppe.
BEWEGUNG
Täglicher Morgengang mit Mobilitätsübungen im wunderschönen Klostergarten. Leichte Wanderungen im nahegelegenen Naturpark rund um die Burg Liechtenstein.
ENTSPANNUNG
Entspannungstraining mit verschiedenen Entspannungselementen, Atemübungen und Meditationen.
ERNÄHRUNG VORSORGE
Ernährungstipps und Gesundheitsstrategien für die Zeit danach – einfach und leicht umsetzbar. Neue Impulse für eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsgestaltung.
03.07. - 08.07.2022
Fasten mit Beate Reim
03.07.2022 -08.07.2022
Ablauf Buchinger Fastentage
03.07.2022
- Ankunft vor 13:00
- 13:30 | basische Entlastungsmahlzeit
- 18:00 | Basensuppe
04.07.2022 - 07.07.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Saft
- Mittags: Kräutertee
- Abends: Fastensuppe
08.07.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Saft
- 13:00 | Fastenbrechen mit Apfel
- Abreise
Buchungsanfrage
Ablauf Autophagiefasten
03.07.2022
- Ankunft vor 13:00
- 13:30 | basische Entlastungsmahlzeit
- 18:00 | Basensuppe
04.07.2022 - 07.07.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Smoothy
- Mittags: basisches Mittagessen
- Abends: Kräutertee an der Teebar
08.07.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Smoothy
- 13:00 | basisches Mittagessen
- Abreise
EUR 779,00 p.p. inkl. MwSt.
Buchungsanfrage
13.11. - 18.11.2022
Fasten mit Beate Reim
13.11.2022 - 18.11.2022
Ablauf Buchinger Fastentage
13.11.2022
- Ankunft vor 13:00
- 13:30 | basische Entlastungsmahlzeit
- 18:00 | Basensuppe
14.11.2022 - 17.11.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Saft
- Mittags: Kräutertee
- Abends: Fastensuppe
18.11.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Saft
- 13:00 | Fastenbrechen mit Apfel
- Abreise
Buchungsanfrage
Ablauf Autophagiefasten
13.11.2022
- Ankunft vor 13:00
- 13:30 | basische Entlastungsmahlzeit
- 18:00 | Basensuppe
14.11.2022 - 17.11.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Smoothy
- Mittags: basisches Mittagessen
- Abends: Kräutertee an der Teebar
18.11.2022
- Morgens: Obst-Gemüse Smoothy
- 13:00 | basisches Mittagessen
- Abreise
EUR 779,00 p.p. inkl. MwSt.
Buchungsanfrage

Preise
€ 719,00 pro Person – Pauschalpreis für 5 Nächte 'Buchinger Fastentage'
Preise können je Termin variieren, bitten wählen Sie hierzu Ihren Wunschtermin oben und gehen zu 'mehr Infos'. Bitte Preisaufschläge für Autophagie-Basenfasten beachten.
gegen Aufpreis von € 99,00 ist die Buchung einer Suite möglich (nach Verfügbarkeit)
Alle Preise ohne Abzug oder Vermittlungsprovision
Exkl. Nächtigungstaxe, inkl. MwSt.
Fasten für Gesunde nach Dr. Buchinger/Dr. Lützner
Nach den Erfolgen im klinischen Bereich entwickelte Dr. Lützner das Flüssigkeitsfasten nach Dr. Buchinger als „Fasten für Gesunde“ weiter. Bei dieser Methode erhalten Sie täglich einen Bio-Frucht-/Gemüsesaft zur Vitaminversorgung und eine Gemüsebrühe mit frischen Bio-Kräutern zur Mineralstoffversorgung sowie Kräutertee und Wasser zur Ausleitung der Stoffwechselendprodukte. Die tägliche Kalorienzufuhr beträgt ca. 300 kcal. Sobald sich der Körper auf den Fastenstoffwechsel umstellt, haben Sie kein Hungergefühl mehr!
Der gesamte Körper, besonders das Verdauungssystem, alle Blutgefäße und die Haut regenerieren während des Fastens. Die Selbstreinigung der Körperzellen läuft auf Hochtouren. Das Immunsystem wird gestärkt und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert. Wichtig ist auch die mentale Dimension des Fastens. Die Gedanken werden klarer, Entscheidungen sind leichter zu treffen, die Sicht auf das Wesentliche fällt leichter. Aktiv und leistungsfähig kehren Sie wieder in Ihren Alltag zurück.
Basenfasten in Kombination mit
Intervall- und Autophagie-Fasten
Basenfasten als Methode entsäuert, belebt, vitalisiert und führt zu neuem Wohlbefinden. Leichte basische Kost gleicht Ihren Säure-Basenhaushalt harmonisch aus, unterstützt Sie beim Entgiften und bei Bedarf auch beim Abnehmen. Durch das Aussetzen des Abendessens kommt Ihr Verdauungsapparat für mindestens 16 Stunden zur Ruhe und löst einen Selbstreinigungs-Prozess der Zellen aus. Unbrauchbare, kaputte und auch kranke Zellbestandteile werden abgebaut, der gesamte Körper kann regenerieren.
Bei dieser kombinierten Methode erhalten Sie täglich 800-900 kcal. Sobald sich der Körper umgestellt hat, vergeht der Heißhunger auf die klassischen Säurebildner: Süßigkeiten, Alkohol und Kaffee. Sie kehren leicht und gestärkt in Ihren Alltag zurück.
Die deutsche Ärztegesellschaft Heilfasten und Ernährung (ÄGHE) definiert das „Fasten für Gesunde“ wie folgt: „Gesund ist, wer sich wohl fühlt, voll funktions-tüchtig ist und keine Medikamente braucht. Sollten Sie Medikamente einnehmen, an einer Krankheit leiden oder sich nicht gesund fühlen, können Sie nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attests an den Fastenkursen teilnehmen.
Ausschließungsgründe für das Fasten
- Jugendliche und Kinder
- Schwangere und Stillende
- Magersüchtige, Bulimiekranke
- Diabetiker mit Diabetes mellitus Typ I
- Stark Untergewichtige mit einer auszehrenden Krankheit wie z.B. Krebs
- Depressive, seelisch Labile, Psychotiker
- Kortisontherapierte und Dialysepatienten
- Abhängigkeiten (z.B. Alkohol, Drogen)